Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Zantedeschia aethiopica (L.) SPRENG.

Syn.: Calla aethiopica L. basionym

Arodes aethiopicum (L.) KUNTZE

Calla moschata MOENCH nom. illeg.

Colocasia aethiopica (L.) LINK

Otosma aethiopica (L.) RAF.

Richardia aethiopica (L.) SPRENG.

(= Callalilie, Arumlilie)

Natürliche Vorkommen: Südliches Afrika; kultiviert und eingebürgert oder eingeschleppt in Portugal (westliche Hälfte und Süden), Spanien, Frankreich (Südwesten, Var und Korsika), Italien (von der Lombardei bis Kalabrien sowie Sardinien und Sizilien), im ehemaligen Jugoslawien, in Albanien, Griechenland (südliche Hälfte des Festlandes und alle Inselgruppen (außer der nördlichen Ägäis)), Tunesien, Algerien, Marokko, auf den Azoren, auf Madeira, in Kenia, Malawi, Tansania, Sambia, auf den Philipinen, in Australien (vor allem im Westen), Neuseeland, Kalifornien (Küste) und im tropischen Amerika

In Europa in der Nähe von Gärten, Ortschaften und sogar in Wäldern (Ulmen, Pappeln und Eichen); auf frischen, stickstoffreicheren Böden in 0-470 m Höhe

Ende XII-Ende VI auf der Nordhalbkugel

Araceae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Salir do Porto - Foz do Arelho, 11.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Salir do Porto - Foz do Arelho, 11.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Salir do Porto - Foz do Arelho, 11.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Salir do Porto - Foz do Arelho, 11.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Salir do Porto - Foz do Arelho, 11.05.2022: